Manifest für digitale Neutralität
Ein weltweit anerkanntes Label für digitale Innovation in der SchweizWas ist digitale Neutralität?
Als neutraler Staat beteiligt sich die Schweiz nicht an bewaffneten Konflikten zwischen anderen Ländern. Um digital neutral zu sein, muss die Schweiz ihren Bürgern und Organisationen einen sicheren Raum bieten – für digitale Dienste, die unabhängig von globalen Konflikten funktionieren.
Unsere Mission
Schweizer Neutralität darf nicht nur Absicht sein – sie muss durchgesetzt werden. Digitale Neutralität braucht zwei Dinge: eine souveräne digitale Infrastruktur und starke Datenschutzgarantien. Dafür soll die Schweiz Unternehmen fördern, die vertrauenswürdige und ethische Technologien entwickeln. So entsteht ein widerstandsfähiges Technologie-Ökosystem, das Talente und Investoren aus der ganzen Welt anzieht.
Das Neutral Tech Label
Wir unterstützen die Einführung eines Neutral Tech Labels für Schweizer Unternehmen, die (1) sich dem Schutz der Privatsphäre von Kunden und Partnern verpflichten, (2) technische Transparenz durch Open Source oder unabhängige Audits bieten, (3) den vollständigen Verzicht auf Hintertüren (Backdoors) garantieren.
Wir fordern Kantone und Bund auf, folgende Maßnahmen zu ergreifen:
1. Lokale Ausgaben fördern
Unternehmen sollen bis zu 10 % ihrer digitalen Ausgaben steuerlich abziehen können – wenn sie diese bei Schweizer Unternehmen mit dem Neutral Tech Label tätigen.
2. Internationale Talente und Investitionen anziehen
Ausländische Firmen und Gründer, die die Kriterien des Labels erfüllen, sollen (1) ihre Tätigkeit schnell und einfach in der Schweiz aufnehmen können, (2) Zugang zu einem Digital-Residency-Programm für Schlüsselpersonal erhalten, und (3) das Label sowie seine Vorteile nutzen dürfen.
3. Öffentliche Nutzung von Neutral Tech fördern
Sobald ein starkes Tech-Ökosystem in der Schweiz besteht, sollen öffentliche Ausschreibungen angepasst werden: Lösungen mit dem Neutral Tech Label (oder vergleichbaren Labels bei internationalen Anforderungen) als Kriterium berücksichtigt werden.
Aufruf zum Handeln
Diese Initiative wird die Wirtschaft stärken, die Souveränität der Schweiz festigen und das Vertrauen in ihre Neutralität weltweit erhöhen. Wir rufen Regierung, Wirtschaft und Gesellschaft auf, mit uns gemeinsam die Schweiz zum globalen Zentrum für ethische Technologie zu machen. Damit bleibt die Schweiz ein sicherer Ort für internationale Organisationen und ein vertrauenswürdiger Vermittler in einer zunehmend komplexen, multipolaren Welt.



